
Am Freitagabend (26.09.25) ging es im Flutlichtschein zum Tabellenführer. Die SG Unterstedt ging mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Wir standen aber in nichts nach. Zum Beginn des Spiel tasteten wir uns ab ohne Chancen auf beiden Seiten. Distanzschüsse waren die Folge ohne Gefahr zu entwickeln. Die erste gute Chance von uns war eher ein Zufallsprodukt. Unterstedt konnte einen Ball nicht klären und Vanessa W. stand frei im Strafraum. Schoss den Ball allerdings knapp vorbei. Wir spielten immer wieder lange Bälle, diese konnten aber keine Gefahr entwickeln. Weitere Dinge gab es in der ersten Halbzeit nicht. Nach der Pause wurden wir eiskalt erwischt. Ein geklärter Ball wurde im Rückraum per Sonntagsschuss in den Wickeln versenkt. Von diesem Schock mussten wir uns einige Minuten erholen. Es war Vanessa W. die in der 56 Minute den Ausgleich erzielt. In der Folge machte sich aber die knappe Personallage des TV Stemmen bemerkbar. Die Kräfte wurden weniger und die Konzentration ließ nach. Die Folge war, dass die SG Unterstedt mehr Druck auf unser Tor ausübte. Lea-Sophie W. konnte einige gefährliche Bälle auf unser Tor entschärfen. Nach vorne kamen wir nur noch selten. Eine Unachtsamkeit in den Schlussminuten nutze die SG Unterstedt zum 2:1. Nach diesem bitteren Gegentor warfen wir alles nach vorne. Leider kam nichts mehr Zählbares raus und so mussten wir uns mit 2:1 geschlagen geben. Die erste Niederlage der Saison war nicht unverdient. Am Ende fehlte uns die Kraft und die klaren Möglichkeiten für mehr. Weiter geht es am 10.10.25 gegen den Tabellenzweiten BW Westervesede

Bereits am 2. September 2025 hatten wir bei unserer Vorstandssitzung Besuch vom Kreissportbund Rotenburg. Hella Rosenbrock überreichte im Rahmen der Aktion "Ehrenamt überrascht" an unseren Mitgliederwart Heinrich Wichern die Urkunde für die vielen Jahre als Ehrenamt. 🥳 Bei uns im Sportverein ist er als Mitgliederwart tätig, aber auch den Schützenverein und die Freiwillige Feuerwehr unterstützt er schon etliche Jahre mit seinem Engagement. 🚒 Rechnet man alle Jahre aus allen Vereinen zusammen, dann kommt Heinrich auf 8️⃣8️⃣ Jahre ehrenamtliche Arbeit und er ist noch nicht fertig. 💐 🎩 ab und ein großes Dankeschön dafür! 💛

⚽️ Gleich nach den Sommerferien luden wir fußballbegeisterte und -interessiert Mädchen zu uns auf den Sportplatz ein. Mit rund 25 aktiven und "neuen" Mädchen haben wir einen fußballreichen Nachmittag erlebt. Zum Einstieg gab es ein kleines Training, danach ging es zu den 5 Stationen für das Fußballabzeichen. 🥅 Am Ende bekam jedes Mädchen nicht nur eine Urkunde, sondern durfte sich auch über ein "Goodiebag" freuen. 🎁 Um den DFB-Beutel mit vielen schönen Dingen füllen zu können, konnten wir den Maurermeister Tino Köster aus Lauenbrück als Sponsor für uns gewinnen. Hierfür sagen wir ganz 💛-lich Dankeschön! 🤝🏻 Falls Ihr tatkräftige Handwerker rund um Maurer- und Betonarbeiten braucht, dann meldet euch gerne bei ihm. 🧱 Wir sagen auch an EDEKA Lieder aus Scheeßel geht ein Danke heraus, da wir den Mädchen so Getränke und Äpfel zur Verfügung stellen konnten. 💐

Mitte August haben wir unsere Sparten- und ÜbungsleiterInnen, HelferInnen vom Sporthausumbau und UnterstützerInnen von der Jubiläums-Dorfrallye eingeladen, zum gemeinsamen Grillabend zusammen, zu kommen. 🥂 Mit 35 Leuten, bestem Wetter und bei bester Verpflegung richtete Christa, stellvertretend für den Vorstand, kurz ein paar Sätze an unsere Gäste und "eröffnete" damit unseren Abend. 🎉 Somit wollen wir die Gelegenheit nutzen und nicht nur unseren HelferInnen, die so ein Vereinsleben kaum möglich machen würden, sondern allen Ehrenamtlichen etwas sagen: D A N K E S C H Ö N ! 💐 Wusstet Ihr, dass es bei "Vereinshelden Ehrensache" Vorteile für die verschiedensten Ehrenamtsfunktionen gibt? 🤔 Einfach registrieren, der Verein gibt das "ok" über die Mitgliederschaft & schon können die unterschiedlichen Vorteile genutzt werden. 😎 💻 https://vereinshelden.org/ehrensache/

Das erste Heimspiel der Saison wurde wegen der Platzsperrung in Stemmen nach Lauenbrück verlegt. Hier konnten wir den zweiten Saisonsieg einfahren. Im Tor gab die B-Jugendspielerin Hadisa N. ihr erstes Spiel. Außerdem spielte Alina E. aus der Jugend. Beide zeigten eine gute Leistung und wir hoffen auf weitere tolle Spiele mit ihnen. Die Mannschaft des TV Stemmen zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Der Gegner wurde früh angelaufen und zu Fehlern gezwungen. Hatten wir den Ball wurde versucht über ein sicheres Kurzpassspiel Gefahr zu entwickeln. Dies wurde auch schnell belohnt. In der 7 Minute traf Vanessa W. zur verdienten Führung und legte in der 14 Minute noch das 2:0 nach. Basdahl hatte danach eine gute Standartchance, verwertete diese allerdings nicht. Im Anschluss wurden wir wieder wach und es wurden weitere gute Chancen erspielt, konnten aber nicht verwertet werden. Vanessa W. ließ noch einen Elfmeter liegen. Wieder einmal können wir mit der Chancenverwertung nicht zufrieden sein. Dies wurde auch in der Pause angesprochen und versucht umzusetzen. Mit einigen Wechseln wurde die 2.Halbzeit gestartet. Dadurch dauerte es etwas bis das sichere Spiel der ersten Halbzeit wieder erlangt wurde. Nach kleineren Chancen nutze Julia S. nach einer guten Ballstafette eine der Chancen zum 3:0 in der 67 Minute. Viel Gegenwehr kam dann nicht mehr. Der Deckel war drauf auf diesem Spiel. Zum Abschluss erhöhte Vanessa W. noch zum 4:0 in der 81 Minute. Die Mannschaft kann auf ein gutes Spiel zurückschauen und zufrieden sein. Ja es hätten noch einige gute Chancen genutzt werden können und einige Angriffe konsequenter zu Ende gespielt werden können, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Weiter geht es am Donnerstag den 28.08.25 um 19:30 auswärts gegen den FC Ummel 2.

Neue Saison, neue Liga, neue Mannschaftsgröße, kleineres Feld, kleinere Tore. Viele neue Dinge mussten die Spielerinnen des TV Stemmen am ersten Spieltag der Saison 2025/2026 einstudieren. Mit der Meldung einer 9er Mannschaften rutschten wir in die 1 Kreisklasse ab. Nun wird mit einer 9er Mannschaft gespielt. Das Feld geht vom 16ner zu 16ner eines Großfeldes. Diese Umstellung wurde auch im ersten Spiel in Tostedt deutlich. Viele Pässe zu lang, andere Laufwege und deutlich weniger Platz machten die ersten Minuten schwierig. Es wurde versucht sich in das Spiel hinein zu kämpfen. Dies klappte auch gut, der Gegner hatte zu Beginn wenig Chancen, allerdings hatten wir auch wenig Möglichkeiten. Es wurden viele Einwürfe ausgeführt, was auf Ungenauigkeiten im Passspiel und vielen Zweikämpfen zurück zu führen sind. Die energischen Zweikämpfe und die Kompaktheit ließen nach etwa 25 Minuten nach, dadurch wurde der Gegner stärker und konnte sich einige Chancen erarbeiten. Dank unserer guten Torhüterin Lea-Sofie W. blieb die Null stehen. Dann etwas überraschend kamen wir durch einen Freistoß von Jana S. zur 1:0 Führung. Ein toller Schuss der unter die Latte einschlug. Danach kam die Sicherheit wieder zurück. Bis zur Pause waren nicht mehr viele Chancen auf beiden Seiten. Nach ihrer Einwechslung kam unsere neue Spielerin Rieke S. zum Einsatz. Mit viel Engagement machte sie ein gutes Debüt. In der zweiten Halbzeit wurde versucht das Spiel vom eigenen Tor wegzuhalten. Große Chancen waren auf beiden Seiten nicht zu finden. Meist waren die Ballannahmen zu unkonzentriert und die letzten Pässe zu ungenau. Gefahr ging meist von Standards aus. In der 81 Minute war es dann Vanessa W. die nach einer Ecke den Ball über die Linie drückte. Im Anschluss versuchte Tostedt nochmal nach vorne zu kommen, wir hielten aber die 0. In der Nachspielzeit machte Antonia (Toni) K. dann den Deckel mit einem schönen Schuss drauf. Am Ende steht ein 3:0 Auftaktsieg. Nun heißt es im nächsten Spiel die positiven Dinge wieder aufzugreifen und wieder mutig nach vorne zu spielen. Gegner ist in Lauenbrück(Platzsperrung in Stemmen) am Freitag 22.08.25 um 19:30 die TSV Basdahl-Volkmarst.

Bevor es in die Rückrunde ging, standen die Hallenkreismeisterschaften an. In Lauenbrück konnten wir uns in der Finalrunde durchsetzen und feierten den Titel in der Halle. Nach der Auftaktniederlage gegen BW Westervesede fingen wir uns und holten im Anschluss 4 Siege und ein Unentschieden, sodass wir mit 13 Punkten den Titel holten. (TV Stemmen 13 Pkt., BW Westerwesede 9 Pkt., MTV Jeddingen2 6 Pkt., TUS Tarmstedt 4 Pkt.) Rückrunde Saison 2023/2024 Das Wetter spielte mit und wir konnten die Rückrunde zu den angesetzten Terminen starten. Zum Auftakt ging es im Pokal gegen den TUS Tarmstedt. Hier konnten wir uns mit 3:0 durchsetzen und in die nächste Runde einziehen. Mit einer Siegesserie von 4 Spielen konnten wir uns in der Liga vorne mit festsetzen. Dazu kam ein 5:0 im Pokalhalbfinale gegen SV Anderlingen/Byhusen2. Die Freude über den erneuten Finaleinzug war groß und diese Stimmung wollten wir mitnehmen, allerdings taten wir uns im Anschluss in der Liga schwer. Gegen stärkere Gegner konnten wir uns nicht durchsetzen. Gegen den TSV Timke gab eine bitter 1:2 Niederlagen. Gegen die SG Nartum/Horstedt gab es eine verdiente 0:1 Niederlage und gegen den TuS Westerholz2 kamen wir nicht über ein 0:0 hinaus, trotz vieler Chancen. Somit mussten wir zur Spitze der Tabelle abreißen lassen. Mit hohen Siegen 8:0 gegen den SV Ippensen, 5:0 gegen SV Anderlingen/Byhusen2 und ebenfalls ein 5:0 gegen den BW Westervesede konnten wir die überraschenden Aussetzer des Tabellenführenden SG Nartum/Horstedt nutzen und standen plötzlich auf dem Ersten Platz. Am letzten Spieltag hatten wir es dann selbst in der Hand. Mit einem erneuten 5:0 gegen den MTV Jeddingen2 feierten wir den Titel in der Kreisliga. Am Ende waren wir die konstantere Mannschaft und holten nach dem Abstieg aus der Vorsaison wieder den Titel. Das Highlight stand aber noch aus. Das Pokalfinale in Unterstedt gegen den Dauerrivalen SG Nartum/Horstedt. In einem spannenden und umkämpften Spiel mussten wir uns mit 0:2 geschlagen geben. Somit wurde es leider nichts mit dem Tripple. Hinrunde Saison 2024/2025 Zur neuen Saison wurde die Möglichkeit des Wiederaufstiegs in die Bezirksliga nicht angenommen. Diese Entscheidung wurde mit den personellen Veränderungen begründet. Neben unserer besten Torschützin (Pia Wahlers wechselte zum MTV Jeddingen) gingen 3 weiter Stützen des Teams. Annafrid Beckmann (die Kapitänen), Tjorven Beckmann und Lina Wahlers zogen sich aus privaten Gründen vorerst aus der Mannschaft zurück. Für das Team konnte Feli aus Westervesede gewonnen werden. In der Vorbereitung mussten wir uns neu finden. Daher wurde in den ersten Spielen einiges probiert. Ein Auftaktsieg in Timke mit 4:1, folgten 4 Spiele ohne Sieg. Mit Niederlagen gegen den TuS Tiste (1:3), ein Unendschieden gegen den TuS Westerholz 2 (2:2), einer knappen Niederlage gegen den MTV Jeddingen 2 (1:2) und einem 0:2 gegen die SG Nartum/Horstedt wurden wir in der Tabelle durchgereicht. Besonders bitter war die 3:5 Niederlage nach Elfmeterschießen im Pokal gegen die SG Nartum/Horstedt. Die Spiele gegen Anderlingen/Byhusen2 und der SG Unterstedt konnten gewonnen werden (3:0 und 3:2). Damit wurde der Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößert. Am letzten Spiel kassierten wir eine 0:1 Niederlage gegen die SG Sandbostel/Hesedorf/Findorf. Aktuell stehen wir dadurch auf dem 7 Platz von 10. In der Rückrunde wollen wir schnell einige Punkte sammeln um nicht unten rein zu rutschen. Außerdem stehen die Hallenkreismeisterschaften an im Februar. Im Namen der Damenmannschaft möchten wir uns bei allen Fans für die Unterstützung danken. Auch bei den Helfern ohne die ein Spielbetrieb nicht möglich ist

Im vergangenen Februar fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung bei uns im Sporthaus statt. Unser Clubraum war voll, da möchten wir uns direkt bei allen Mitgliedern bedanken, dass Ihr mit dabei wart! 💛 Gleich zu Beginn haben wir unsere Vereinsjubilare geehrt. 8 Mitglieder wurden für die 20-jährige Mitgliedschaft und 7 Mitglieder wurden für die 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ebenfalls durften wir an 12 Mitglieder das Sportabzeichen überreichen. Wir gratulieren allen nochmal 💛-lich! Die Tagesordnung war gut gefüllt... Über Vorstandsbericht, Danksagungen an die Sponsoren, Änderung der Jahresbeiträge, zu den Berichten aus den einzelnen Sparten, bishin zu den Wahlen war für gute 3 Stunden das Abendprogramm gesichert. 😎

Rückrunde Saison 2022/2023 Bezirksliga Mit 3 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze ging es in die Rückrunde der Bezirksliga West. Mit 4 Punkten (Sieg gegen Hambergen mit 4:3 und 1:1 gegen Nartum/Horstedt) aus 3 Spielen nach der Rückrunde konnte zunächst etwas Luft im Abstiegskampf gewonnen werden. Allerdings konnte daran leider nicht angeknüpft werden. Mit 4 Niederlagen in Folge rutschte man wieder nach unten. Bitter war dabei die schwache Leistung gegen Abstiegsgegner Ostereistedt/Rhade wo mit 3:0 verloren wurde. Erst mit einem 2:1 gegen Hansa Schwanewede konnte wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert werden. So standen wir nun mit 3 Zählern über dem Strich vor Geestland 2. Am Vorletzten Spieltag kam es dann zum direkten Duell, wo wir spät und unglücklich mit 1:0 Auswärts verloren. Die bessere Tordifferenz hielt uns noch über den Strich. Somit sollte der letzte Spieltag über Abstieg oder Klassenerhalt entscheiden. Unser Gegner war Ahlerstedt/Ottendorf 2 (Tabellenplatz 3), während Geestland 2 bei Bassen (Tabellenplatz 2) ranmusste. In einem guten Spiel, das lange 0:0 stand kassierten wir praktisch mit dem Schlusspfiff das 0:1. Besonders bitter auf dem anderen Platz kam Geestland kurz vor Schluss zum 0:1 Siegtreffer und sprang somit an uns vorbei und wir mussten den Gang in die Kreisliga antreten. Hinrunde Saison 2023/2024 Kreisliga Auch wenn der Abstieg bitter und dramatisch war abgelaufen ist, gingen wir mit neuer Energie in die nächste Saison. Unser Trainerteam wurde mit Arno Holsten verstärkt und der Kader zusammengehalten. Wie so oft in den letzten Jahren bekamen wir es im Kreispokal mit Westerholz 2 zu tun und diesmal gleich in der ersten Runde. In einem spannenden Spiel konnten wir uns mit 2:3 durchsetzen. In der Liga starteten wir trotz vieler Chancen im Spiel gegen Sandbostel/Hesedorf/Findorf mit 0:0. In den nächsten Spielen wurden die Chancen besser verwandelt, auch wenn immer noch einige 100 prozentige liegen gelassen wurden, und so konnten wir eine Siegesserie von 3 Spielen starten (Sieg gegen Tarmstedt mit 0:3, Unterstedt 5:1 und Timke mit 0:3). Mit Nartum/Horstedt kam eine aus der Bezirksliga bekannte Mannschaft zu uns. Die andere Qualität war hier zu erkennen. Mit 1:1 trennten wir uns. Die nächsten Spiele konnten gewonnen werden, ebenso gegen Westerholz 2 mit 0:2. Sodass wir uns nach oben arbeiteten. 6:2 gegen den SV Ippensen und 5:0 bei Anderlingen/Byhusen (Pia Katharina Wahlers alle Treffer in der ersten Halbzeit) stockten das Torekonto etwas auf. Am letzten Spieltag vor der Winterpause konnten wir einen Sieg gegen Westervesede mit 1:0 bejubeln. Wobei dort viele Großchancen freundlich vergeben wurden. Im Pokal kamen wir kampflos gegen Nordheide weiter und stehen im Viertelfinale. Dort treffen wir auswärts auf Tarmstedt. Zur Rückrunde grüßen wir aktuell vom Platz an der Sonne in der Kreisliga, wobei nicht alle Mannschaften gleich viele Spiele haben. Auch im Pokal sind wir noch dabei. Zum Jahresbeginn 2024 stehen auch erstmals die Hallenkreismeisterschaften wieder an. Ziel ist es weiterhin alles zu geben und das Beste herauszuholen. Danke auch an die Fans und Unterstützer ohne die der Sport nicht möglich wäre und wir hoffen euch das mit vielen Punkten und guten Spielen zu vergüten.